Neue Testmöglichkeiten – Infrarot-Spektroskopie

Im Juli 2015 wurde der Infrarot-Spektrometer – FTIR und ATR Aufsätze der Marke Nicolet – gekauft, die zur Qualitäts- und Quantitätsanalyse dienen. Die Infrarot-Spektroskopie zählt zu den Verfahren der analytischen Chemie, dank welcher man Stoffe relativ genau identifizieren kann. Aufgrund des Absorptionsmaßes der Strahlung bei den einzelnen Wellenlängen kann man die qualitative Zusammensetzung der Probe festlegen. So kann daher die chemische Zusammensetzung ausgewertet werden – Funktionsgruppen, Degradierung des Materials usw. Der ATR Aufsatz findet Anwendung bei der Identifizierung von dunklen Proben, die mit der klassischen (Transmissions-) Methode nicht ausgewertet werden können, er dient zur Identifizierung und Verifizierung der Qualität von polymeren Materialien, anorganischen Stoffen, bei der Ermittlung der Wärmestabilität und Reinheit der Alterungsverzögerer, UV Stabilisatoren oder Hydratation des Materials. Kompliziertere Experimente ermöglichen das Studium der Kinetik chemischer Reaktionen bei reaktivem Compounding. Das im Laboratorium GS Caltex Czech installierte Gerät Nicolet iS 10 wird zur Qualitätsverbesserung der Produktion von PP Gemischen beitragen.